Resümee - Volker Hofmann - SAP® Implementation Consultant - Solution Architect
ÜBERBLICK
30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Branchen
- Markenartikel Industrie
- Gase Industrie
- Chemische Industrie
- Telekommunikation
- Einzelhandel
- Verlagswesen
Schwerpunkte
- Markenartikel Industrie
- Gase / Chemische Industrie
- Verlagswesen
23 Jahre solide Erfahrung bei der Einführung von SAP®
- mehrere komplette Einführungen von der Planung bis zur Anwenderunterstützung
- Leitung von Entwicklungsteams (auch virtuell)
- Umsetzung komplexer Geschäftsprozesse in robuste Applikationen
Expertenwissen
- Materialwirtschaft (Stammdaten, Bestandsführung, Warenbewegungen, Inventur)
- Verkauf und Vertrieb (Auftragserfassung, Lieferung, Rechnungsstellung)
- Design und Implementierung stabiler modularer Add-on Lösungen mit Integration in den SAP® Standard
- Einzelbehälterverfolgung (ICC – Individual Container Control)
- ABAP™ Programmdesign, Entwicklung, Test und Einführung dabei Verwendung u. a. von Interfaces, IDocs, User Exits,
BADIs, Enhancements, Performance Tuning, ABAP-OO, SmartForms, XML Transformationen
AKTUELLE POSITION
Unabhängiger Berater - August 2002 bis heute, Europa
Entwicklung diverser Schnittstellen für Buch- und Normenstammdaten darunter Aufbau einer ONIX Schnittstelle (XML) zum Austausch von Daten zu Buchtiteln bei einem Verlag in Berlin, Deutschland
Reorganisation und komplexe Erweiterung des Materialstamms für Buch- und Normenstammdaten bei einem Verlag in Berlin, Deutschland
Koordination der Entwicklungsaktivitäten beim weltweiten Roll-out einer in Europa eingeführten ICC Lösung bei einem international operierenden Konzern der Gase Industrie in München, Deutschland
Integration des HomeCare Geschäfts in eine bestehende ICC Lösung in der Gase Industrie
Entwicklung von Transaktionen zur Unterstützung von Vertriebsprozessen in der Gase Industrie
Bearbeitung von Change Requests, Requirement Management in der Gase Industrie
Europäischer Roll-out einer in Deutschland eingeführten ICC Lösung in der Gase Industrie
Unterstützung der Supportaktivitäten für Anwendungen in der Gase Industrie
Entwicklung von MM / SD Schnittstellen zu non SAP Applikationen in der Gase Industrie
Leitung des Entwicklungsteams bei der Einführung einer in MM und SD integrierten ICC Lösung in der Gase Industrie in München, Deutschland
Anwenderunterstützung, Problemanalyse, Design von Korrekturen / Verbesserungen und Test für Standard- und Kundenfunktionen des SD Moduls bei einem international operierenden Konzern der Chemischen Industrie in Köln, Deutschland
FRÜHERE POSITIONEN
Geschäftsführer, Volker Hofmann Management Consulting Inc. - April 2001 bis Juli 2002, Fullerton, CA
SAP Einführungsbetreuung, funktional und technisch, Food Industrie
Funktionale Unterstützung beim SAP Releasewechsel (6.1G --> 6.1J) und bei der Euroumstellung sowie Anwenderunterstützung bei einem international operierenden Konzern der Chemischen Industrie in Brüssel, Belgien
Partner, Barton & Associates Ltd. - Juni 1997 bis März 2001, Irvington, NY
Funktionale und technische Betreuung von SAP R/2 und R/3 Einführungen bei verschiedenen Kunden in den USA und Europa
Integration einer übernommenen Firma in eine existierende SAP Anwendung in der Food Industrie, komplette Einführung
Design, Entwicklung, Test und Einführung von Funktionen zur Bankergebnisrechnung (SAP R/3, SEM) bei einer Großbank in Frankfurt, Deutschland
Technische und Funktionale Unterstützung beim Übergang von SAP 5.0D zu SAP 6.1G für die Module RV und RM
Beratung bei der SAP Einführung für mehrere Vertriebskanäle in der Markenartikel Industrie (Food)
Senior Consultant, HJM Consulting, Inc. - Jan. 1994 to Mai 1997, New York, NY
Design, Entwicklung, Test und Einführung von Erweiterungen zu SAP R/2 bei einem großen Markenartikler in Kalifornien, USA
Unterstützung und Training
Consultant, Andersen Consulting GmbH - Jan. 1991 to Dez. 1993, Sulzbach
Design und Entwicklung eines Bestandsverwaltungssystems für die Telekommunikationsindustrie unter Verwendung von SAP R/2 in Bonn, Deutschland
Design und Entwicklung eines Vergütungs- und Reklamations-bearbeitungssystems für SAP R/2 bei einem großen Markenartikler in Hannover, Deutschland
Design und Entwicklung eines Bestandsverwaltungssystems für SAP R/2 (Module RV und RM) bei einem Großunternehmen der chemischen Industrie in den neuen Bundesländern
Programmierer, HoPE Datentechnik GmbH - Okt. 1984 to Dez. 1990, Berlin
Design und Entwicklung eines Warenwirtschaftssystems für den Einzelhandel
AUSBILDUNG
• Dipl.-Ing. (FH) für Technische Informatik, TFH Berlin
SAP TRAINING
• RV
• ABAP/4
• Delta Training R/2 --> R/3 Entwicklungsumgebung
• Delta Training R/2 --> R/3 - RV --> SD
SPRACHEN
• Deutsch (Muttersprache)
• Englisch (verhandlungssicher)